KF Einspritzventile reinigen
- nullvier
- Beiträge: 1166
- Registriert: Sa 16. Jul 2011, 11:46
- Kontaktdaten:
Re: KF Einspritzventile reinigen
wieso finde ich das video nicht mehr... da ist mir vor kurzem was begegnet... die perfekte anleitung zur kompletten zerlegung der einspritzventile. dann hat der mann mit ventil-einschleifpaste (dieselbe, welche man zum einschleifen der ein- und auslassventile benutzt) die düsen perfekt gereinigt...ich find's noch. oder einer von euch!
Peugeot 504 Cabriolet '71
Peugeot 504 Coupé 79
Peugeot 205 CTI '86
Peugeot 807 Biturbo '07
Peugeot 508 SW GT '19
Peugeot Django Sport '16
Peugeot Klappvelo '81
Peugeot Rennvelo Gold Special
Peugeot Kaffeemühle
Peugeot Rahmschläger
Peugeot Poliermaschine
Jeep Grand Cherokee Limited '97
http://www.nullvierblog.wordpress.com
Peugeot 504 Coupé 79
Peugeot 205 CTI '86
Peugeot 807 Biturbo '07
Peugeot 508 SW GT '19
Peugeot Django Sport '16
Peugeot Klappvelo '81
Peugeot Rennvelo Gold Special
Peugeot Kaffeemühle
Peugeot Rahmschläger
Peugeot Poliermaschine
Jeep Grand Cherokee Limited '97
http://www.nullvierblog.wordpress.com
- pshome
- Beiträge: 4426
- Registriert: So 7. Mär 2010, 01:00
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: KF Einspritzventile reinigen

504 Cabrio V6 / 26.8.1977
504 GL / 21.3.1978
Web: http://www.504cc.de
Blog: http://www.altefranzosen.de
Tagora Forum: http://www.talbot-tagora.com
Tagora Treffen: http://www.talbot-tagora.de
Fotos: http://schulzeknipst.de
504 GL / 21.3.1978
Web: http://www.504cc.de
Blog: http://www.altefranzosen.de
Tagora Forum: http://www.talbot-tagora.com
Tagora Treffen: http://www.talbot-tagora.de
Fotos: http://schulzeknipst.de
- cho
- Beiträge: 659
- Registriert: Di 5. Okt 2010, 22:44
- Wohnort: Garage in Ö
Re: KF Einspritzventile reinigen
Finde auch den Forumseintreag im US BMW 2002er Forum interessant.
Da versuchen sie verschlissene Injektoren wieder brauchbar zu machen:
https://www.bmw2002faq.com/forums/topic ... rs/?page=2
Da versuchen sie verschlissene Injektoren wieder brauchbar zu machen:
https://www.bmw2002faq.com/forums/topic ... rs/?page=2
- weißer Löwe
- Beiträge: 455
- Registriert: Di 16. Aug 2011, 12:04
- Wohnort: Breitbrunn a. Chiemsee
Re: KF Einspritzventile reinigen
Super Tipp Danke!
Werde berichten wie das geht mit dem Einschleifen.
Bei Koller & Schwemmer kostet der Satz zum Überholen 1000,- Netto.
Stefan
Werde berichten wie das geht mit dem Einschleifen.
Bei Koller & Schwemmer kostet der Satz zum Überholen 1000,- Netto.
Stefan
Gruss Stefan

KIMBA=Weißer Löwe
Bj.5/1981,106PS,5-Gang
Extras:LM-Felgen,Holzlenkr.,Becker Mexico,Lordosenstütze,Glaswindschott,Zusatzbel.,elektr. Kofferraumöff.,Spurverbreit.,Felgenkan. Sportluftfilter
KIMBA=Weißer Löwe
Bj.5/1981,106PS,5-Gang
Extras:LM-Felgen,Holzlenkr.,Becker Mexico,Lordosenstütze,Glaswindschott,Zusatzbel.,elektr. Kofferraumöff.,Spurverbreit.,Felgenkan. Sportluftfilter
- cho
- Beiträge: 659
- Registriert: Di 5. Okt 2010, 22:44
- Wohnort: Garage in Ö
Re: KF Einspritzventile reinigen
Du kannst ja mal anfragen was die Niederländer wollen: Saxon Parts (bzw. Kugelfischer.nl).
Würde mich interessieren was sie verlangen:
https://www.saxonparts.com/product/kuge ... t-504-2-0/
Auf dem BMW Forum habe ich auch noch jemand gefunden der die Düsen poliert und kalibriert.
Schönen Animation hat er auch gemacht.
https://www.bmw2002faq.com/forums/topic ... 0-540-psi/
Würde mich interessieren was sie verlangen:
https://www.saxonparts.com/product/kuge ... t-504-2-0/
Auf dem BMW Forum habe ich auch noch jemand gefunden der die Düsen poliert und kalibriert.
Schönen Animation hat er auch gemacht.
https://www.bmw2002faq.com/forums/topic ... 0-540-psi/
- weißer Löwe
- Beiträge: 455
- Registriert: Di 16. Aug 2011, 12:04
- Wohnort: Breitbrunn a. Chiemsee
Re: KF Einspritzventile reinigen
Der Saxon möchte im Tausch 350,-EUR + 21% Mwst pro Stück.........................................
Gruss Stefan

KIMBA=Weißer Löwe
Bj.5/1981,106PS,5-Gang
Extras:LM-Felgen,Holzlenkr.,Becker Mexico,Lordosenstütze,Glaswindschott,Zusatzbel.,elektr. Kofferraumöff.,Spurverbreit.,Felgenkan. Sportluftfilter
KIMBA=Weißer Löwe
Bj.5/1981,106PS,5-Gang
Extras:LM-Felgen,Holzlenkr.,Becker Mexico,Lordosenstütze,Glaswindschott,Zusatzbel.,elektr. Kofferraumöff.,Spurverbreit.,Felgenkan. Sportluftfilter
- cho
- Beiträge: 659
- Registriert: Di 5. Okt 2010, 22:44
- Wohnort: Garage in Ö
Re: KF Einspritzventile reinigen
Uff, die sind ja noch billiger...
Dagegen ist der ami ja richtig billig mit 150$ pro stück.
bzw ob sowas ein Goldschmied nicht auch machen könnte, der hat jo so feinpolier Utensilien und mikro reinigungs Sachen...
Dagegen ist der ami ja richtig billig mit 150$ pro stück.
bzw ob sowas ein Goldschmied nicht auch machen könnte, der hat jo so feinpolier Utensilien und mikro reinigungs Sachen...
- weißer Löwe
- Beiträge: 455
- Registriert: Di 16. Aug 2011, 12:04
- Wohnort: Breitbrunn a. Chiemsee
Re: KF Einspritzventile reinigen
Meinst Du nicht das reicht so wie in dem Video mit der Schleifpaste das Peter eingestellt hat?
Gruss Stefan

KIMBA=Weißer Löwe
Bj.5/1981,106PS,5-Gang
Extras:LM-Felgen,Holzlenkr.,Becker Mexico,Lordosenstütze,Glaswindschott,Zusatzbel.,elektr. Kofferraumöff.,Spurverbreit.,Felgenkan. Sportluftfilter
KIMBA=Weißer Löwe
Bj.5/1981,106PS,5-Gang
Extras:LM-Felgen,Holzlenkr.,Becker Mexico,Lordosenstütze,Glaswindschott,Zusatzbel.,elektr. Kofferraumöff.,Spurverbreit.,Felgenkan. Sportluftfilter